Sind Adern im Gehirn oder Herzkranzgefäße verengt oder verkalkt, zeigt die Kur ab der ersten Wiederholung durchschlagende Erfolge. Diese preiswerte, unschädliche und heilsame Kur sollte man am besten zweimal im Jahr wiederholen.
Ehemals verkalkte Menschen können wieder gut und ruhig schlafen. Es konnten bereits geplante Herzoperationen umgangen werden, da sich Blutfette und Kalk restlos abgelöst hatten. Auch bei Gebissverfall (Parodontose) hat sich das Knoblauch-Zitronen-Likörchen bestens bewährt.
Der Knoblauch zählt zu einem der gesündesten Lebensmitteln und kommt bei vielen gesundheitlichen Beschwerden zu Einsatz. Wer regelmäßig Knoblauch verzehrt bekommt nachweislich seltener Herzinfarkte und weniger Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der Wirkstoff Allicin verhindert eine Verklumpung des Blutes und reinigt die Arterien. Außerdem wirkt die Wunderknolle keimtötend, desinfizierend, blutdrucksenkend, Immunsystem stärkend, blutverdünnend und krampflösend. Um von der positiven Wirkung des Knoblauchs zu profitieren empfiehlt es sich 2 mal im Jahr eine Knoblauch-Zitronen-Kur durchzuführen. Durch den Einsatz der Zitrone werden u.a. Ausdünstungen über die Haut und auch aus dem Mundbereich ausbleiben.
Während der Kur sollte man sich munter und fit fühlen, falls man sich eher müde, abgeschlagen bzw. schlechter als „normal“ fühlt, sollte man die Kur abbrechen.
Zubereitung von Knoblauch-Zitronen-Elixier
Die Zutaten für ca. 1 Liter Knoblauch-Zitronen-Wasser
- 5 ganze Knollen Knoblauch (Bioqualität)
- 5 Bio-Zitronen
- 1 Liter magnetisiertes Wasser
Rezept:
- Die Bio-Zitronen mit warmen Wasser reinigen und anschließend inkl. Schale zerkleinern
- Die Bio Knoblauch-Knollen in Zehen teilen, schälen und zerkleinern
- Zitronen und Knoblauch in einen Mixer geben und ein wenig magnetisiertes Wasser dazu geben, damit die Masse sich besser mixen lässt
- Nachdem die Zutaten klein gehackt sind, werden diese ins magnetisiertes kochende Wasser gegeben und ganz kurz aufgekocht (nicht kochen lassen)
- Die Masse sollte nun abgekühlt und danach durch ein Sieb in eine Schüssel gegossen werden
- Der milchige Knoblauch-Zitronen-Trank sollte dann in eine Glasflasche oder ein anderes verschraubbares Gefäß geschüttet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Gekühlt ist der Trank ca. 3-4 Wochen haltbar.
Täglich 1 Schnapsglas voll, vor oder nach der Hauptmahlzeit, trinken.
Nach den ersten 3 Wochen muss man 10 -14 Tage pausieren, um dann die zweite dreiwöchige Kur durchzuführen.
Gesundheits- und Knoblauchfans können die Wirkung noch steigern, wenn sie die oben angegebenen Mengen von Knoblauch, Zitrone und Wasser, im Mixer sehr gut zerkleinern und roh belassen, d. h. nicht erhitzen. Beim Erhitzen werden Teile der ätherischen Öle des Knoblauchs und wertvolle Vitamine (auch Vitamin C der Zitrone) zerstört. Die so entstandene Masse geliert im Kühlschrank ein wenig, auch ist der Geschmack natürlich etwas intensiver, aber auch die Wirkung! Man bedenke: es ist eine Naturmedizin! Wem es zu intensiv ist, kann es mit etwas magnetisiertem Wasser und eventuell einem SchussPower-Drink Açaí zu Zitronenlimonade umwandeln.
Schon nach 3 Wochen täglichen Genusses ist eine jugendliche Regeneration des ganzen Körpers zu verspüren. Verkalkungen und deren Nebenerscheinungen – beispielsweise beim Sehen oder Hören – gehen zurück und werden bald verschwinden.
Dieses Rezept löst im Organismus alle Fette und angesetzten Kalk auf, verbessert schnell den Metabolismus (Stoffwechsel) im Körper, auch die Adern werden elastischer.
Damit beugt man vor: Hypertonie (Bluthochdruck), Herzinfarkt, Stenokardie (Agina pectoris) und Sklerose (krankhafte und altersbedingte Verhärtung eines Organs infolge Umbildung und Verdickung der Bindegewebsfasern, z.B. Arterien, Leber und inner-sekretorischen Organe im Zentralnervensystem), es vermindert Sehstörungen und verbessert das Augenlicht.
Das Gehirn kommt wieder in Schwung. Man kann auch nachts wieder besser schlafen.
Selbst Ohrgeräusche (Ohrensausen, Tinitus aurium) lassen nach, verschwinden. Patienten konnten Herzoperationen umgehen, weil sich Blutfett und Kalk abgelöst hatten. Der Blutdruck normalisiert sich.
Auch bei Gebissverfall – Parodontose – hat sich das Knoblauchelixier bestens bewährt. Nach dreiwöchiger Kur sollte man acht Tage pausieren und dann die zweite dreiwöchige Kur durchführen. Dann stellt sich ein durchschlagender Erfolg ein.
Gute Erfolge!
Wichtige Hinweise:
Während einer Schwangerschaft, darf die Knoblauch Zitronen Kur nicht durchgeführt werden!
Jemand der nicht schwer krank ist, braucht mit dem Rezept auch nicht so sehr aufpassen. Wenn jedoch jemand schwer krank ist und ganze Klumpen durch die Adern gepumpt werden, sollte man das einfach nicht ohne ärztliche Kontrolle machen. Es gibt sicherlich Ablagerungen bei denen ein Arzt davon abrät sie zu lösen, weil sie sonst noch mehr Probleme machen können.
Grundsätzlich sollte man neben der Kur den Körper bei der Ausscheidung der Giftstoffe durch das zusätzlichen trinken von magnetisiertem Wasser unterstützen.
Hinweis: Die Informationen auf dieser Seite dienen den Möglichkeiten der Gesundheitsvorsorge. Wer sie anwendet, tut dies in eigener Verantwortung. Die hier vorgestellte Kur dient nicht als Ersatz für professionelle Behandlung bei ernsthaft bestehenden Beschwerden.
Quelle: http://www.good-doc.com/de/altes_wissen/
Schreibe einen Kommentar